Psychosoziale Beratung
Es gibt immer wieder Situationen und Themen im privaten oder beruflichen Leben die uns fordern. Oft können wir damit gut umgehen, manchmal reichen jedoch die eigenen Problemlösungsstrategien nicht aus. Durch gezielte Gespräche, stützende und aktivierende Methoden und Techniken werden in der Beratung Schritt für Schritt die eigenen Potenziale und Ressourcen wieder geweckt und deren Wachstum gefördert.
Psychosoziale Beratung bringt…

… Orientierung, Struktur und Klarheit
… Aktivierung der inneren Ressourcen
… neue Perspektiven
… Bewältigung von Alltagsproblemen
… positive Stressbewältigung
… Selbstbestimmtheit
… Selbstfürsorge
… bewusstere Wahrnehmung
… Mut & Zuversicht
… ein positives Selbstwertgefühl
… Reflexion mit einer neutralen Person
Ich unterstütze Sie gerne
- bei persönlichen Themen:
Selbstwert | Selbstvertrauen | Persönlichkeitsentwicklung | Ressourcen finden & stärken - bei beruflichen Themen:
Work-Life-Balance | Zeitmanagement | Arbeitszufriedenheit | Neuorientierung | Eigenverantwortung & Selbstbestimmung - bei der Stressbewältigung und in der Vorbeugung von Überlastung | Entspannung & Balance
- in Ihrer Rolle als Mutter oder Vater im Rahmen der Individuellen Familienbegleitung
Ebenfalls erfülle ich die Kriterien der Lebens- und Sozialberatungsverordnung § 4 Abs. 3 und Abs. 4 und begleite Ausbildungskanditat*innen und zukünftige Kolleg*innen gerne in Ihrem persönlichen Selbsterfahrungsprozess – auf Wunsch gerne mit Unterstützung des Pferdes.

Ganz speziell ist die Beratung oder die Selbsterfahrung mit Unterstützung des Pferdes
Individuelle Förderung mit dem Pferd
Jeder Mensch verfügt über individuelle Fähigkeiten und Ressourcen, die ihm helfen in schwierigen Lebenssituationen Herausforderungen zu meistern. Ich unterstütze Sie gerne ein Stück auf Ihrem Lebensweg und helfe Ihnen wieder Zugang zu Ihren Ressourcen zu finden, damit Sie Lösungsmöglichkeiten finden und in Zukunft mit herausfordernden Situationen leichter umgehen können.

BeratungsAblauf
Erstgespräch
Erhalten Sie in einem Erstgespräch einen persönlichen Eindruck und lernen Sie meine Arbeitsweise kennen
Klären Ihres Anliegens/Ihres Themas
Was ist bei Ihnen im Vordergrund? Was bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Welche bisherigen Lösungsversuche haben Sie bereits unternommen?
Absprache über das Setting
Beratung
Coaching
Wahlweise mit Unterstützung des Therapiepferdes
Formulierung realistischer Ziele
Austausch über meine Arbeitsweise und dem dahinterstehenden Menschenbild
Methode der Integrativen Gestaltberatung